Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Philipp Rosenthal
Poka Yoke
Poka Yoke geht von der Erkenntnis aus, dass eine 100-prozentige Fehlervermeidung nicht möglich ist. Kein Mensch kann Fehler immer komplett vermeiden, auch wenn er es anstrebt. Als Erfinder des Prinzips gilt Shigeo Shingo.
Ziel ist es, Fehlern vorzubeugen, beim Entstehen zu erkennen, rechtzeitig zu beseitigen und für die Zukunft zu minimieren, sodass sie nicht erst nach der Fertigung oder der Auslieferung – im schlimmsten Fall durch den Kunden – gefunden werden. Denn schließlich soll der Kunde, und nicht das Produkt, zurückkommen.
Wir etablieren mit Ihnen Methoden, Fehlern erfolgreich vorzubeugen, um somit Zeit und Kosten einzusparen. Dies ist weniger kostenintensiv und imageschonender, als Fehler im Nachhinein zu beheben, sofern dies dann überhaupt noch möglich ist. Dabei setzen wir sowohl auf technische Hilfsmittel als auch organisatorische Änderungen (oft nur kleine aber entscheidende) an Prozessabläufen. Der Großteil der Lösungen ist einfach, aber wirkungsvoll und kann meist kostengünstig und zeitnah umgesetzt werden.
Dies kann nur in enger Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiterkreis, den es betrifft, geschehen. Nur so kann außerdem eine maximale Akzeptanz der veränderten Prozesse erfolgen.
Wir haben viel Aufwand investiert, um diese Methoden nicht nur in der Produktion, sondern auch im Bereich der Dienstleistungen erfolgreich zum Einsatz bringen zu können. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Lösungen, die zu Ihnen passen und von Ihren Mitarbeitern akzeptiert und leicht umgesetzt werden können.